Mit Gelassenheit
Trotz aller Erleichterung über die Verhandlungsergebnisse: Die Zölle steigen deutlich.
Die monatliche Ausgabe umfasst einen thematisch aktuellen Leitartikel, unsere Positionierung mit den Schlussfolgerungen aus den Analysen, einen Marktüberblick der wichtigsten Anlageklassen, eine Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage verschiedener Regionen sowie unsere aktuellen Musterportfolios.
Trotz aller Erleichterung über die Verhandlungsergebnisse: Die Zölle steigen deutlich.
Trumps Aussagen darf man wohl nicht wörtlich nehmen – ernst nehmen muss man sie allerdings sehr wohl.
Trotz einer gewissen Entspannung im Handelsstreit bleiben die Zölle deutlich erhöht. Wir bleiben vorsichtig positioniert.
Die Hoffnung auf einen glimpflichen Ausgang des Handelsstreits sorgte für eine spürbar bessere Stimmung an den Finanzmärkten. Dadurch konnte ein Grossteil der zuvor erlittenen Verluste wieder wettgemacht werden.
Die US-Zollpolitik hat zu einem massiven, kurzfristigen Anstieg der weltweiten Industrieproduktion und des Handelsvolumens geführt.
Trotz Fortschritten im Handelskonflikt bleiben die Zölle umfangreich. Damit ist in den USA mit einer höheren Inflation und einem niedrigeren Wachstum zu rechnen. Wir bleiben zurückhaltend.
Im Video informiert Sie unser CIO über die aktuelle Situation an den Finanzmärkten und ordnet die Geschehnisse für Sie in wenigen Minuten ein.
Relevante Informationen für Ihre Anlageentscheidungen. Die Marktmeinung von PostFinance mit unserer Position und Einschätzung zu den Finanzmärkten sowie der gesamtwirtschaftlichen Lage.
Der Chief Investment Officer und die Anlagestrateg:innen von PostFinance analysieren jeweils am Freitagabend im Podcast die Börsenwoche, sprechen darüber was die Märkte bewegt und blicken voraus. Erfahren Sie kurz und bündig die wichtigsten News zum Börsengeschehen.
Dieser Newsletter richtet sich an Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz. Es gelten die rechtlichen Hinweise sowie die Hinweise zum Schutz der Privatsphäre.