Unsere Positionierung: Vorsicht bleibt geboten
Auch wenn sich die Situation sowohl im Handelsstreit mit den USA als auch an den Finanzmärkten entspannt hat, bleiben die Importzölle erhöht und drohen, in den USA die Inflation wieder ansteigen zu lassen und das Wachstum zu bremsen. Wir bleiben daher weiterhin zurückhaltend positioniert.
Trotz Fortschritten bei den Verhandlungen ist mit höheren Importzöllen als vor dem Amtsantritt von Präsident Trump zu rechnen.
Die Finanzmärkte mussten im Zuge der angedrohten Strafzölle zunächst deutliche Verluste hinnehmen. Im vergangenen Monat kam es jedoch zu einer Gegenbewegung, nachdem die Gegenzölle überraschend für 90 Tage ausgesetzt wurden. Besonders in Europa fiel die Erholung markant aus. Inzwischen notieren die europäischen Aktienmärkte wieder nahe ihren Höchstständen und liegen damit auf Jahressicht klar im Plus. In den USA erholten sich die Aktienmärkte zwar ebenfalls, allerdings in geringerem Ausmass. Getrieben wurde die Erholung weltweit vor allem durch die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten.
Höhere Importzölle trotz Fortschritten im Handelsstreit
Tatsächlich hat die US-Regierung zuletzt erste Fortschritte bei den Verhandlungen im Handelsstreit signalisiert. So wurde ein Abkommen mit Grossbritannien angekündigt und auch zwischen den USA und China kam es zu ersten Gesprächen. Die vorliegenden Details lassen jedoch erkennen, dass diese Entwicklungen kaum als durchschlagender Erfolg gegen die Strafzölle gewertet werden können. Zwar konnte Grossbritannien eine Reduktion der Zölle auf Auto- und Stahlexporte erreichen, das Land bleibt aber dennoch mit Strafzöllen von rund 10 Prozent belastet. Zwischen den USA und China kam es ebenfalls zu Annäherungen und beide Seiten erklärten sich bereit, die bestehenden Zölle um jeweils 115 Prozent zu senken. Dennoch bleiben weiterhin Zölle von 30 Prozent auf chinesische Exporte und 10 Prozent auf US-Waren bestehen. Trotz allen Fortschritten bei den Verhandlungen ist damit insgesamt mit deutlich höheren Importzöllen als vor dem Amtsantritt von Präsident Trump zu rechnen.
Anhaltende Skepsis gegenüber dem US-Aktienmarkt
Die Importzölle und die Ungewissheit im Zusammenhang mit dem Handelsstreit belasten denn auch weiterhin die konjunkturellen Aussichten für die USA. Selbst wenn die schlimmsten Befürchtungen aufgrund neuer Handelsabkommen nicht eintreten dürften, bleibt das allgemeine Umfeld von erhöhter Unsicherheit geprägt. In Kombination mit der bereits gedrückten Konsumentenstimmung ergibt sich ein getrübtes Bild für die amerikanische Konjunktur. Dass der private Konsum bereits an Dynamik verloren hat, belegen die jüngsten Zahlen zum US-Wirtschaftswachstum im ersten Quartal. Der Beitrag des Konsums hat sich gegenüber den Vorquartalen halbiert, obschon Konsument:innen angesichts der drohenden Zollerhöhungen Anschaffungen vorgezogen haben dürften. Zusätzlich dürfte es infolge der Importzölle bei vielen Unternehmen in den kommenden Monaten zu Margendruck kommen. Vor diesem Hintergrund erscheint die jüngste Erholung an den US-Aktienmärkten wenig nachhaltig.
Präferenz für Substanzwerte
Die erhöhten Importzölle drohen, auch die Inflationsraten in den USA wieder ansteigen zu lassen. Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, hat nach der geldpolitischen Sitzung im Mai ebenfalls eingeräumt, dass die Risiken einer erneut steigenden Inflation erhöht sind. Die Geldpolitik dürfte somit länger restriktiv bleiben und die Hoffnung auf eine baldige Unterstützung ist wieder etwas in die Ferne gerückt. Wir setzen daher weiterhin auf weniger zinssensitive Substanzwerte und gewichten den amerikanischen Markt unter. Ergänzend zu unserer vorsichtigen Positionierung halten wir zudem am Übergewicht im japanischen Yen fest und bevorzugen weiterhin die vom Handelskonflikt wenig betroffenen börsenkotierten Schweizer Immobilienfonds.
Wertentwicklung Anlageklassen
Währungen 1 Monat in CHF YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF 1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung
Währungen EUR
1 Monat in CHF 0,1%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 0,1%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung -0,7%
Währungen USD
1 Monat in CHF -2,6%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF -8,5%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung -2,6%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung -8,5%
Währungen JPY
1 Monat in CHF -2,0%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF -1,1%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung -2,0%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung -1,1%
Aktien 1 Monat in CHF YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung
Aktien Schweiz
1 Monat in CHF 8,5%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF 6,6%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 6,6%
Aktien Welt
1 Monat in CHF 11,2%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF -8,0%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 14,1%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 0,5%
Aktien USA
1 Monat in CHF 11,1%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF -11,6%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 14,0%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung -3,4%
Aktien Eurozone
1 Monat in CHF 12,3%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF 9,8%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 12,3%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 10,6%
Aktien Grossbritannien
1 Monat in CHF 9,3%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF 2,7%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 8,0%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 5,9%
Aktien Japan
1 Monat in CHF 9,1%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF -4,0%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 11,4%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung -2,9%
Aktien Schwellenländer
1 Monat in CHF 10,4%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF -2,7%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 13,3%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 6,3%
Obligationen 1 Monat in CHF YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung
Obligationen Schweiz
1 Monat in CHF 1,6%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF 0,4%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 0,4%
Obligationen Welt
1 Monat in CHF -0,7%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF -4,1%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 1,9%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 4,7%
Obligationen Schwellenländer
1 Monat in CHF -0,2%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF -6,6%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 2,4%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 2,1%
Alternative Anlagen 1 Monat in CHF YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung
Alternative Anlagen Immobilien Schweiz
1 Monat in CHF 3,1%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF 2,3%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 2,3%
Alternative Anlagen Gold
1 Monat in CHF 8,3%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in CHF 17,6%
1 Monat in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 11,2%
YTD Weitere Informationen
Year-to-date: Seit Jahresbeginn in LW Weitere Informationen
Lokalwährung 28,5%
Unsere Positionierung Fokus Schweiz
Liquidität TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie
Liquidität CHF
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 1,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 1,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Liquidität Geldmarkt CHF
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 1,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 1,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie stark untergewichtet
Liquidität Geldmarkt JPY
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie übergewichtet
Liquidität Total
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 4,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 4,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie untergewichtet
Aktien
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie
Aktien Schweiz
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 23,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 23,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Aktien USA
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 8,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 8,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie stark untergewichtet
Aktien Eurozone
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 4,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 4,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Aktien Grossbritannien
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Aktien Japan
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Aktien Schwellenländer ex China
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 5,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 5,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Aktien China
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Aktien Welt Value
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie übergewichtet
Aktien Total
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 48,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 48,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie untergewichtet
Obligationen TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie
Obligationen Schweiz
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 17,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 17,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Obligationen Welt Weitere Informationen
Zum Franken währungsabgesichert
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 10,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 10,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Obligationen Schwellenländer Weitere Informationen
Zum Franken währungsabgesichert
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 6,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 6,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Obligationen US-Staatsanleihen Weitere Informationen
Zum Franken währungsabgesichert
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 2,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie übergewichtet
Obligationen Total
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 35,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 35,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie übergewichtet
Alternative Anlagen TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie
Alternative Anlagen Immobilien Schweiz
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 8,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 8,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie übergewichtet
Alternative Anlagen Gold Weitere Informationen
Zum Franken währungsabgesichert
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 5,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 5,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie neutral
Alternative Anlagen Total
TAA alt Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 13,0%
TAA neu Weitere Informationen
Taktische Asset Allocation: kurz- bis mittelfristige Ausrichtung 13,0%
Positionierung Weitere Informationen
Positionierung im Vergleich zur langfristigen Anlagestrategie übergewichtet
Beitrag teilen
Social Sharing Links öffnen