In Kürze
- Einzelne Aktien bieten hohe Gewinnpotenziale, aber auch mehr Risiko, da keine Diversifikation erfolgt. Fonds streuen das Risiko durch Investitionen in verschiedene Titel.
- Mit einem Fonds lässt sich bereits ab 20.– Franken eine Diversifikation erreichen, während für Einzelaktien ein höherer Betrag nötig ist.
- Gewinne und Verluste bei Aktien haben einen stärkeren Einfluss auf die Rendite, während sich diese Effekte in einem Fonds durch die breite Streuung abschwächen.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Aktien und Fonds – abonnieren Sie unseren Anlegen-Newsletter für wertvolle Tipps und Informationen!