Sie befinden sich hier:
Fragen und Antworten zu EFT/POS
Bargeldloses Einkassieren am Verkaufspunkt: Hier erhalten Sie Antworten auf Fragen rund um das Bezahlen vor Ort.
Allgemeine Fragen
-
Mit EFT/POS (Electronic Funds Transfer at the Point of Sale) ermöglichen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, rasch und bargeldlos bei Ihnen am Verkaufspunkt zu bezahlen. Damit verringern Sie das umständliche Bargeldhandling und erhöhen dank kleinerem Bargeldbestand die Sicherheit in Ihrem Geschäft.
-
Falls Sie bereits ein ep2 Terminal haben, finden Sie auf postfinance.ch/eftpos den Vertrag zum Ausfüllen.
-
Als EFT/POS-Kunde können Sie bereits Bargeldbezug anbieten. Informieren Sie Ihren Terminalhersteller, um den Transaktionstyp freischalten zu lassen.
-
Falls Sie bereits ein aktiviertes ep2 Terminal haben, kann die Zahlart nach Eingang des EFT/POS Vertrags innert 3 Arbeitstagen aufgeschaltet werden.
Karten und Transaktionen
-
Nein, Sie haben die freie Wahl zwischen Gutschrift auf ein PostFinance-Konto oder auf ein Konto einer Drittbank. Mit einem PostFinance-Konto profitieren Sie von einer raschen Gutschrift bis spätestens einen Tag nach Einlieferung der Transaktionen. Bei einem Fremdkonto können wir die Auszahlung am Folgetag nicht garantieren.
-
Mit 2,7 Millionen Karten gehört die PostFinance Card zu den bevorzugten Zahlungsmitteln der Schweiz. Weiter ist sie das günstigste Kartenzahlungsmittel auf dem Schweizer Markt.
-
Die Unabhängigkeit von Kartenorganisationen ermöglicht es PostFinance, die Preise eigenständig zu bestimmen. Zudem fallen keine Interchange-Gebühren oder Abgaben an, die die Preise erhöhen.
-
Unser EFT/POS-Support ist gerne für Ihre Fragen rund um Transaktionen mit der PostFinance Card da.
E-Mail Kundendienst Acquiring EFT/POS: aqs@postfinance.ch
-
Alle Preise finden Sie auf postfinance.ch/eftpos.
-
Bitte wenden Sie sich für eine detaillierte Abklärung an unseren EFT/POS-Support.
E-Mail Kundendienst Acquiring EFT/POS: aqs@postfinance.ch
-
Ja, bitte kontaktieren Sie unseren EFT/POS-Support, damit Ihnen eine Vergütungsanzeige aktiviert werden kann.
E-Mail Kundendienst Acquiring EFT/POS: aqs@postfinance.ch
Terminals
-
Ja, PostFinance verkauft modernste Terminals der PAX Familie. Bestellen Sie diese in unserem Online Shop.
Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Informationen und bestellen
-
Unter postfinance.ch/eftpos finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Anbieter. Dort finden Sie das passende Terminal für Ihre Bedürfnisse.
-
Unterlagen dazu finden Sie auf postfinance.ch/eftpos.
-
Für Terminalmutationen wenden Sie sich bitte an unseren EFT/POS-Support.
E-Mail Kundendienst Acquiring EFT/POS: aqs@postfinance.ch
-
Kontaktieren Sie unseren technischen Support für unsere Terminals unter 0848 382 423 (CHF 0.08/min.) – rund um die Uhr. Details zum Vorgehen entnehmen Sie unsere SOS-Box Seite.
-
In der ganzen Schweiz stehen Ihnen an dreissig My Post 24 Standorten eine SOS-Box zur Verfügung. Details zu den verfügbaren Standorten finden Sie auf unserer SOS-Box Seite.
-
Unser Service mit der SOS-Box ist für Sie als Checkout-Kunde kostenlos. Ebenfalls kostenlos ist der Retourversand der SOS-Box.
-
Nein. Sie haben 30 Tage Zeit, um die SOS-Box kostenlos zu retournieren. Wir bereiten die SOS-Box und das PAX-Ersatzgerät für den nächsten Notfall vor.
Bitte beachten Sie, dass wir nach 30 Tagen nicht retournierte SOS-Boxen CHF 500.- in Rechnung stellen.
-
Die einzige Voraussetzung ist ein aktiver Checkout-Account mit einem bestehenden PAX-Zahlterminal.