Achtung Daten! Da ChatGPT alle eingegebenen Daten speichert, um passende Antworten zu generieren, sollten Sie niemals persönliche Daten in das Tool eingeben. Konkret heisst das: Teilen Sie mit ChatGPT und anderen KI-Tools niemals Informationen wie Adressen, Wohnort, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Abschlussnoten, Arbeitszeugnisse, Bankverbindungen, Kreditkarteninformationen oder andere personenbezogene und sensible Daten. Wie Sie solche Daten bei den Aufforderungen umschreiben und anonymisieren können, zeigt dieses Beispiel: Statt «Sarah Meier, Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Zürich von 2014-2020, wohnhaft in Bremgarten» geben Sie ein «Ich habe einen Master in ...» und lassen Daten, Wohnorte usw. weg. Dies können Sie später wieder ergänzen.